Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die einen persönlichen Bezug zu Ihnen haben, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Nutzerverhalten.

1. Verantwortliche Stelle

Kleingartenverein Leinestraße e.V.
Vertretungsberechtigter Vorstand: Lars Herrmann
Zschampertaue 19
04207 Leipzig

Telefon: +49 178 31 77 123
E-Mail: lars-herrmann@leinegaerten-leipzig.de

2. Ihre Rechte

Sie haben nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) und Löschung (Art. 17 DSGVO).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO gestützt sind.
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): jederzeit mit Wirkung für die Zukunft.
  • Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

3. Datenerfassung auf dieser Website

a) Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert unser Hosting-Anbieter automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt:

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Betrieb).

b) Anfragen per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail) zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)

4. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese sind erforderlich, um die Grundfunktionen der Website sicherzustellen.

  • Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionsfähigen Betrieb).

Eine Nutzung der Website ist grundsätzlich auch ohne Cookies möglich. Sie können Cookies jederzeit in den Browsereinstellungen löschen oder blockieren.

5. Sicherheit

Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol im Browser.

6. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung widersprechen wir.